„Die AUFmacher“ sind auf dem Weg zum landesweiten Bürgerzeitungs-Projekt – und nehmen wichtige Hürden! Endlich verfügen „Die AUFmacher“ über eine moderne und wirklich ansprechende Internetpräsenz. Lange wurde dran gewerkelt, jetzt ist sie online – und wird in den kommenden Monaten noch weitere Funktionen bekommen. Ganz wichtig für unser Team: Auf der neuen Homepage bekommen...
Umbruch Ost – Ausstellung zur deutschen Einheit ab 30. Juni bis Jahresende
„Umbruch Ost“ – unter dieser Überschrift eröffnete am 30. Juni in den Räumen der Akademie Schwerin eine neue Ausstellung mit Bildern und Texten der „Bundesstiftung Aufarbeitung“. Nach einem spannenden Vortrag zur Grenzöffnung 1989 im Raum Ratzeburg gab es Gelegenheit, endlich mal wieder „ganz analog“ ins Gespräch zu kommen – zu den Umbrüchen, die seit...
AUFmacher werden landesweites Projekt!
Der Bedarf ist da und unser AUFmacher-Team steht in den Startlöchern: Das Bürgerzeitungs-Projekt der Akademie entwickelt sich 2020/21 unter Förderung des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur Mecklenburg-Vorpommern zu einem landesweiten Format mit einer Vielzahl von Lokalausgaben und – ab Juni – einer interaktiven Plattform im Netz. Mit einem festen Team unter der bewährten...
9. Energieforum Mecklenburg-Vorpommern – Die Energie von morgen: Energieversorgung zwischen politischem Druck und technischen Chancen
Die Industrie- und Handelskammer zu Schwerin, die Stadtwerke Schwerin, die WEMAG AG und die Akademie Schwerin laden zum diesjährigen Energieforum Mecklenburg-Vorpommern ein. Das bereits neunte Forum dieser Art eröffnet erneut Gelegenheiten für Austausch, Netzwerken und Information aus erster Hand. Das diesjährige Thema „Die Energie von morgen: Energieversorgung zwischen politischem Druck und technischen Chancen“ greift...
Ausstellungseröffnung, Vortrag und Podiumsdiskussion: Von der Friedlichen Revolution zur deutschen Einheit
...
Festival Verfemte Musik 2019
Symposium im Rahmen des Festivals Verfemte Musik 2019 am 25. und 26. Oktober 10:00 – 15:45 Uhr Ort: Akademie Schwerin, 19053 Schwerin, Mecklenburgstraße 59 Das Symposium steht unter dem Titel „Musik in Diktaturen“ und widmet sich u.a. der Betrachtung von Lebensschicksalen von Komponisten*innen im Kontext von Verfolgung und Beschränkung des künstlerischen Schaffens. Ein weiterer...
30 Jahre Friedliche Revolution: Veranstaltungsreihe zur Zeitgeschichte
Die Friedliche Revolution 1989, die Wiedervereinigung Deutschlands, das Zusammenwachsen von Ost und West: für die Akademie Schwerin seit ihrer Gründung zentrale Themen. Im kommenden November jährt sich sich die Friedliche Revolution zum 30. Male. Mit einer Vielzahl von Studienreisen und Exkursionen in- und außerhalb Mecklenburg-Vorpommerns greifen wir 2019 die deutsche Zeitgeschichte und ihre Folgen...