Die Volksrepublik China – eine Diktatur, eine Bedrohung unter anderem für das demokratische, mit den USA verbündete Taiwan – und einer der wichtigsten Handelspartner der Bundesrepublik Deutschland. Immer drängender stellen sich Fragen zum deutsch-chinesischen Verhältnis und auch zu wirtschaftlichen Abhängigkeiten – nicht zuletzt, seit China sich im Hinblick auf den russischen Angriffskrieg in der...
Akademischer Tag „Verfemte Musik“ am 13.10.2022
Erneut beteiligt sich die Akademie Schwerin am Rahmenprogramm des diesjährigen Festivals „Verfemte Musik“. Wir freuen uns außerordentlich, dabei nach Jahren pandemiebedingter „Ausweichlösungen“ nun endlich erneut den „Akademischen Tag“ in den Räumen der Akademie mit internationalen Gästen mitgestalten zu dürfen. Dabei stehen im Fokus des diesjährigen Programms die Profiteure des Musiklebens in der NS-Zeit –...
Abendveranstaltung zur Zeitgeschichte am 14.09.: Wie ein Mecklenburger Wehrmachtsoffizier zum Retter eines Tiroler Dorfes wurde
„Wie ein Mecklenburger Wehrmachtsoffizier zum Retter eines Tiroler Dorfes wurde“ führt uns in zwei Vorträgen und mit einer Podiumsdiskussion gedanklich in die letzten Tage des 2. Weltkriegs zurück und fragt am Beispiel zweier jüdischer Agenten, einer US-Kommandooperation in Österreich und eines jungen Wehrmachtsoffiziers aus Mecklenburg nach ganz unterschiedlichen Formen von Mut und Courage. Ein...
Krieg in Europa – Einladung zur Online-Veranstaltung am 07.03.
Es herrscht Krieg in unserer Nachbarschaft. Mit Russlands völkerrechtswidrigem Angriff auf die Ukraine stellen sich für Europa und damit auch für Deutschland vielfältige Fragen und Herausforderungen: nach konkreten und kurzfristigen Reaktionsmöglichkeiten, nach sicherheits- und verteidigungspolitischen Schlussfolgerungen für die EU und die NATO, nach ökonomischen Kosten, nach möglicher humanitärer Hilfe. Nicht zuletzt stellt sich aber...
Digitalforum – online am 09. März!
Das Digitale Innovationszentrum Schwerin veranstaltet gemeinsam mit der IHK zu Schwerin, der Akademie Schwerin e.V. und den Stadtwerken Schwerin das erste Digitalform in Schwerin. Dabei wollen wir den Mehrwert der Digitalisierung für unsere Gesellschaft in MV erkunden. Im Corona-Jahr 2022 richten wir den Fokus auf die Schulen und eröffnen die Reihe mit einem gesellschaftlichen...