Veranstaltungen

14 Sep.

Transformationsprozesse in der Medienlandschaft. Das Beispiel Mecklenburg-Vorpommern

14.09.2025 - 19.09.2025    
Ganztägig
280,00 Euro/Person bei Unterbringung im Doppelzimmer, 400,00 Euro/Person bei Unterbringung im Einzelzimmer
15 Sep.

Leipzig - "Brennglas" deutscher Zeitgeschichte und Gegenwart Studienfahrt

15.09.2025 - 19.09.2025    
0:00
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten an historischen Orten Leipzigs Einblicke in die sächsische und deutsche Geschichte und Zeitgeschichte. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten im vermittelten [...]
16 Sep.

80 Jahre Kriegsende: Erinnerungskultur im Wandel der Zeit. Studienfahrt nach Nürnberg

16.09.2025 - 18.09.2025    
Ganztägig
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer: - erhalten Einblicke in unterschiedliche Aspekte und Ausschnitte deutscher Geschichte mit Schwerpunkt NS-Zeit; - reflektieren die historische Entwicklung Nürnbergs als Stadt [...]
22 Sep.

Deutsch-deutsche Geschichte – von der Teilung zur Einheit Eine Zeitreise an Beispielen

22.09.2025 - 24.09.2025    
Ganztägig
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer - befassen sich mit ausgewählten Aspekten deutscher Zeitgeschichte, insbesondere der Geschichte der deutschen Teilung und der DDR; - reflektieren die Relevanz [...]
01 Okt.

12. Energieforum Mecklenburg-Vorpommern: „Wirtschaft braucht Energie: Nachhaltige Wege in die Zukunft“

01.10.2025    
8:30 - 16:30
0,00 €
Sehr geehrte Damen und Herren, auch in diesem Jahr laden die Industrie- und Handelskammer zu Schwerin, die WEMAG AG, die Stadtwerke Schwerin und die Akademie [...]
27 Okt.

Islam und Islamismus

27.10.2025 - 29.10.2025    
Ganztägig
320,00 €
Ohne Hotelunterkunft 175,00 € mit Mittagsverpflegung, mit Hotelunterkunft und Halbpension 320,00 € bei Unterbringung im Einzelzimmer
28 Okt.

Sicherheitsarchitektur im Ostseeraum (Online-Reihe IMPULSE)

28.10.2025 - 09.12.2025    
18:00 - 19:30
0,00 €
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden mit der strategischen und historischen Bedeutung des Ostseeraums für die verschiedenen dort aktiven politischen Akteure vertraut gemacht; werden informiert inwiefern [...]
03 Nov.

„Weltunordnung“: Vom Ende alter Gewissheiten und der Zukunft des Westens

03.11.2025 - 05.11.2025    
Ganztägig
307,00 €
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erarbeiten Voraussetzungen, zeitgeschichtliche Entwicklung und gegenwärtige Konstellation der internationalen Beziehungen in ihren Grundzügen; erarbeiten und diskutieren die sicherheitspolitische Lage in Europa; [...]
01 Dez.

Deutsch-deutsche Geschichte – von der Teilung zur Einheit. Eine Zeitreise an Beispielen

01.12.2025 - 04.12.2025    
Ganztägig
190,00 €
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer - befassen sich mit ausgewählten Aspekten deutscher Zeitgeschichte, insbesondere der Geschichte der deutschen Teilung und der DDR; - reflektieren die Auswirkung [...]

Powered by Events Manager