Die Hamburger Comic-Autorin Birgit Weyhe widmet sich in ihrem Comic „Madgermanes“ (avant-Verlag, 2016) einem bisher wenig beachteten Aspekt der Geschichte der Vertragsarbeiter*innen in der DDR. Sie blickt auf die tragische Geschichte der 20.000 Vertragsarbeiter*innen aus Mosambik, die von 1979 bis 1991 in der DDR tätig waren, indem sie die Betroffenen selbst zu Wort kommen lässt.
Ziel war es, dass die Vertragsarbeiter*innen nach ihrer Rückkehr am Aufbau eines unabhängigen sozialistischen Mosambiks mitarbeiteten. In der Realität kamen sie jedoch in ein vom Bürgerkrieg zerstörtes Land zurück, ihre Berufsausbildung wurde nicht benötigt und ihren von der Regierung treuhänderisch einbehaltenen Lohn erhielten sie nicht.
„Madgermanes“ von Birgit Weyhe wurde mit dem Comicbuchpreis der Berthold Leibinger Stiftung 2015 und dem Max-und-Moritz-Preis 2016 für den „Besten deutschsprachigen Comic“ ausgezeichnet.
Anmeldung zur Veranstaltung am 12.11.2025 um 18 Uhr in der Akademie Schwerin (Mecklenburgstraße 59 in 19053 Schwerin) unter: sekretariat@akademie-schwerin.de oder 0385/5557090.
Flyer: Comic-Lesung Madgermanes Birgit Weyhe_12.11.25