Das Seminar
- – vermittelt Grundlagenkenntnisse zum Islam, zur islamischen Welt, ihrer Geschichte und ihren Strukturen, ihren aktuellen Entwicklungen und Spannungslinien;
- – diskutiert vor diesem Hintergrund das Phänomen des Islamismus als politische Kraft und des gewaltbereiten islamistischen Extremismus als Risiko und Sicherheitsproblem;
- – betrachtet vertiefend die Herausforderung des Islamismus und des islamistischen Extremismus mit Blick auf die Lage in Mecklenburg-Vorpommern;
- – stellt Fragen zur Situation der Muslime in Deutschland, zum Stand der Integration und zu möglichen oder nötigen Konsequenzen für die deutsche Politik.
Das Seminar vermittelt Grundlagen- und Orientierungswissen im Kontext.
Alle weiteen Informationen zum Programm und zur anmeldungfinden Sie hier: 2024-11-11 islamismus
Buchungen
Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.