Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer
– befassen sich mit den Auswirkungen der Präsidentschafts- und Kongresswahlen in den Vereinigten Staaten für die sicherheitspolitische Lage Europas;
– reflektieren sowohl Perspektiven der transatlantischen Beziehungen als auch die Rolle und den Einfluss autoritärer Mächte in der Weltpolitik;
– diskutieren Europas sicherheitspolitische Potentiale im Spiegel der betrachteten Entwicklungen;
– erarbeiten Deutschlands Position im Kontext und diskutieren sicherheits- und verteidigungspolitische Optionen aus deutscher Sicht.
Das Seminar vermittelt Grundlagen- und Orientierungswissen.
Alle weiteren Informationen zum Programm und zur Anmeldung finden Sie hier: 2024-11-25 usa wahl nato sipo jaeger
Buchungen
Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.