Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer
– erhalten einen aktuellen Überblick zu populistischen Bewegungen in Deutschland und Europa;
– befassen sich mit ihrer Abgrenzung, aber auch ihren Bezügen zu Radikalismus und Extremismus;
– diskutieren die Rolle der Medien im Kontext;
– erarbeiten Strukturen, Akteure und aktuelle Entwicklungen unterschiedlicher Strömungen von Radikalisierung;
– betrachten dabei vertiefend die Situation und Perspektiven in MV;
– diskutieren Möglichkeiten der argumentativen Auseinandersetzung mit populistischen und radikalen Thesen
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten Orientierungs- und Grundlagenwissen.
Alle weiteren Informationen zum Programm und zur anmeldung finden Sie hier: 2025-03-24 radikalisierung
Buchungen
Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.