Gerade in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten braucht es Überblick und Momente des Austauschs zu langfristigen Perspektiven und Strategien. Dies gilt in besonderer Weise für Fragen der Energiepolitik, für die politischen, ökonomischen und technischen Chancen und Herausforderungen der Energiewende. Das Energieforum MV bietet dabei erneut eine Plattform und das nötige Netzwerk für Politik, Unternehmen und Wissenschaft...
30 Jahre Akademie Schwerin – „Hausgeburtstag“ im Schleswig-Holstein-Haus am 26. September
Kaum zu glauben, wie die Zeit vergeht: Die Akademie Schwerin ist 30 Jahre alt! 1993 erfolgte im Frühjahr die Gründung unseres Hauses als „Akademie für Politik, Wirtschaft und Kultur in Mecklenburg-Vorpommern“. Im Herbst ’93 begann der Tagungs- und Seminarbetrieb in Boltenhagen und die Landeszentrale für politische Bildung Mecklenburg-Vorpommern erkannte uns noch im selben Jahr...
10. Energieforum Mecklenburg-Vorpommern am 19. April in Schwerin mit über hundert Gästen
Die „Lehren und Chancen aus der Energiekrise“ waren Gegenstand und Motto des 10. Energieforums Mecklenburg-Vorpommern, das in seiner Jubiläumsausgabe zum zehnten Mal wieder eine Plattform für Politik, Unternehmen und Wissenschaft zum Austausch und für die richtigen Lösungen bot. Die Industrie- und Handelskammer zu Schwerin, die WEMAG, die Stadtwerke Schwerin und die Akademie Schwerin e....