Träger der Akademie ist seit ihrer Gründung ein gemeinnütziger Verein. Seine Arbeit ist weder konfessionell noch parteipolitisch gebunden; die Vereinsmitglieder fühlen sich den Werten des Grundgesetzes verpflichtet.
Auf Initiative des Schweriners Dr. Wolfgang Donner erfolgte die Gründung am 02. April 1993 als „Akademie für Politik, Wirtschaft und Kultur in Mecklenburg-Vorpommern“. Als erster Vorsitzender konnte mit Uwe Möller der spätere Generalsekretär des Club of Rome gewonnen werden, diesem folgte 2011 der Schweriner Dr. Josef Wolf. Seit 2007 leitet der Politikwissenschaftler Joachim Bussiek als Direktor die Akademie. Mit Christian Kuhn wurde der vormals langjährige stellvertretende Direktor der Landeszentrale für politische Bildung MV 2019 zum Vorsitzenden der Akademie gewählt.

Weitere Vorstandsmitglieder sind Dr. Wolfgang Donner als stellvertretender Vorsitzender, die Güstrowerin Dr. Petra Zühlsdorf-Böhm und der Hamburger Hartmann Kühne. Aufgrund seiner Verdienste um die Akademie wurde Uwe Möller zum Ehrenvorsitzenden gewählt.
Die langjährige Bindung an Schwerin führte zum Jahreswechsel 2016/2017 zur Umbenennung: Aus der Akademie für Politik, Wirtschaft und Kultur in Mecklenburg-Vorpommern wurde die Akademie Schwerin.
