Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer:
– erhalten Einblicke in unterschiedliche Aspekte und Ausschnitte deutscher Geschichte mit Schwerpunkt NS-Zeit;
– reflektieren die historische Entwicklung Nürnbergs als Stadt der Reichsparteitage sowie der Nürnberger Prozesse;
– befassen sich mit dem Umgang und der Aufarbeitung der NS-Zeit nach 1945;
– betrachten und erarbeiten vertiefend die Bedeutung des Endes der NS-Diktatur für die weitere Entwicklung Deutschlands und Europas;
– diskutieren die Bedeutung der Aufarbeitung für die Entwicklung der Demokratie in Deutschland.
Das Seminar vermittelt Grundlagen- und Orientierungswissen.
Alle weiteren Informationen zum Programm und zur Anmedlung finden Sie hier: 2025-09-16 Nürnberg